
VIFF-NRW-Vorstand 2022 – 2024
Erster Vorsitzender: Robert Lilje
Zweite Vorsitzende: Christa Grüber-Stankowski
Schatzmeister: Oliver Tibussek
Schriftführerin: Susanne Eckstein
Beisitzer*innen: Stephanie Boßerhoff, Stephanie Busch, Ralph Hantschmann, Sarah Hollweg, Carolin Pukallus, Sabine Widderich
Unsere Satzung finden hier als Download-Dokument.
Geschäftsstelle:
VIFF NRW e.V.
c/o Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH
Maarweg 130
50825 Köln
Fon: +49 221 95 42 50 40
Fax: +49 221 95 42 50 55
E-Mail: viff-geschaeftsstelle@fruehbehandlung.de
Bankverbindung: Sparkasse Köln Bonn, IBAN DE69 3705 0198 1933 6013 44
Wichtige Informationen zum downloaden:
Solitäre heilpädagogische Leistungen in der Frühförderung und Interdisziplinäre Frühförderung
Erstattung von unabweisbaren Mehrkosten aufgrund der Corona-Krise
2020-08-12-Antrag auf Gewährung von Zuschüssen für Schutz- und Verbrauchsmaterialien
Rundschreiben zur Regelung Schutz_ und Verbrauchsmaterialien_ Frühförderung
Aufhebung des Betretungsverbotes in den IFF in NRW:
Am 5. Mai 2020 gab der LVR das 3. Informationsschreiben zur Corona-Krise heraus. Der genaue Wortlaut findet sich hier:
https://www.caritasnet.de/export/sites/dicv/.content/.galleries/downloads/behinderung-inklusion/newsletter/3.-LVR-Informationsschreiben-zu-SARS-CoV-2.pdf
Hier das Pendant des LWL:
https://bhponline.de/informationen-des-lwl-betrieb-und-finanzierung-der-fruehfoerderung-nach-der-exitstrategie-des-landes-nrw/
Schließlich wurde das Verbot, im Rahmen der Frühförderung Gruppenangebote durchzuführen, zurückgenommen:
https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/200506_coronabetrvo_ab_07.05.2020_neu.pdf
Empfehlungen zum Infektionsschutz vor SARS-CoV-2 („Corona“) für die Frühförderstellen und Autismusambulanzen in NRW, zusammengestellt von VIFF NRW und LAG FW, orientiert an Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts, unter Einbezug von Empfehlungen des MAGS NRW, aktualisiert am 16.06.2021 (Version 5.1, Stand 16.06.2021)
Empfehlungen zum Infektionsschutz vor SARS-CoV-2 („Corona“) für die Frühförderstellen und Autismusambulanzen in NRW